Das ist der Name des Vereins, den wir gegründet haben, um uns intensiv mit der Geschichte der Stadt Georgsmarienhütte seit 1970 zu beschäftigen. Mehr dazu im Bericht des BLICKPUNKT, den wir mit dessen freundlicher Genehmigung hier einstellen dürfen.
Unsere recht statische Homepage ist in erster Linie eine unkommentierte Sammlung historischer Dokumente, aus der Interessierte sich bedienen können. Wie im o.g. Bericht beschrieben, arbeiten wir dem Georgsmarienhütter Stadtgedächtnis zu, auf dessen Homepage unsere Materialien und Dokumente in einem professionell gestalteten Umfeld zu finden sein werden.
Unsere nächsten Projekte:
1. Digitalisierung von vier Bildbände von Beermann/Görbing zur Geschichte von GMHütte und seiner Stadtteile. Ab Dezember 2022 werden diese beim Stadtgedächtnis zu finden sein.
2. Digitalisierung von ca. 10.000 Dias aus dem Bestand von Werner Beermann. Voraussichtliche Fertigstellung im ersten Vierteljahr 2023.
3. Das Jahrbuch Georgsmarienhütte (Arbeitstitel) wird erstmalig im Mai 2023 erscheinen.
4. Eine Ausstellung zum Oeseder Maler Bernhard Huys im November/Dezember 2023 im Museum Villa Stahmer.
Alle Projekte stehen unter dem Finanzierungsvorbehalt, sodass Spenden herzlich willkommen sind. Spenden können bei der Steuererklärung geltend gemacht werden.